Planung der VSG-Behörde macht Sinn

 

13.10.2022

Die Behörde der VSG Tägerwilen hat mit externer fachlicher Beratung nach der Prüfung etlicher Varianten am 29. August sehr ausführlich und kompetent über die Machbarkeitsstudien informiert:
Die Schülerzahlen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und werden dies gemäss der aktuellen Wachstumsanalyse auch in den nächsten Jahren weiter tun, von aktuell 650 auf geschätzte 770 SchülerInnen und von jetzt 36 auf errechnete 43 Klassen bis 2035.

Die vorgeschlagene Etappierung macht Sinn:

1. Bau Kindertreff/Spezialunterrichtsräume am Hasenweg
2. Abbruch „Pavillon“, Neubau der Kindergärten am Palmenweg
3. bei nachgewiesenem Bedarf Ausbau Schulhaus „Trittenbach“

Der Start wäre bereits im Frühling 2024.

Die Gründe für das Festhalten am Vorschlag der VSG-Behörde sind vielfältig und einleuchtend:

  • endlich zwei Kindergärten nördlich der Hauptstrasse mit einem erlebnisreichen Aussenraum (kleiner Wald und Bach) am Palmenweg
  • der “Tanzplatz“ wird durch den Neubau der Kindergärten nicht tangiert, die überbaute Fläche ist etwa 20 Prozent geringer als aktuell mit dem «Pavillon»
  • Spielplatz und Sportwiese beim „Trittenbach“ bleiben erhalten
  • Massierung von 500 Kindern vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse wird vermieden
  • den unterschiedlichen Ansprüchen von Kindergarten, Kindertreff und Primarschule kann Rechnung getragen werden
  • keine aufwändigen Provisorien notwendig

Die Behörde setzt offensichtlich alles daran, die anerkannt hohe Qualität der Schulinfrastruktur der VSG Tägerwilen aufrecht zu erhalten.  Sie wird  bei der Detailplanung mit Sicherheit die Aspekte „minimierte Fussabdrücke“ und „optimierte Kosten“ weiterhin im Auge behalten.

Die vom Souverän gewählte Behörde hat ihre Hausaufgaben bestens gemacht
und verdient für ihre Arbeit unseren Dank und unser Vertrauen.

 

 

29.08.2022

VSG überzeugt mit Machbarkeitsstudie

Bestens vorbereitet und mit allen Hintergrundinformationen stellte die VSG-Behörde der Öffentlichkeit an einer Abendveranstaltung und an der Jubiläumsfeier des Gewerbevereins die Ergebnisse der professionell durchgeführten Studie vor. Aufgrund der aktuellen und der prognostizierten Schülerzahlen ist der Bedarfsnachweis erbracht.

Die Standorte, die geplante Etappierung und die Grundkonzepte der vorgestellten Projekte überzeugen!