27. Oktober 2022
2000 Uhr
Schulhaus Trittenbach

Inspirierendes Oktober-Forum

Revolutionär wie an der Oktoberrevolution vor 105 Jahren ging es letzten Donnerstagabend bestimmt nicht zu und her, aber angeregt diskutiert wurde dennoch. Das Einwohnerforum hatte alle interessierten Tägerwiler und Tägerwilerinnen zu diesem Anlass ins Schulhaus Trittenbach eingeladen.

Dabei lernten sie zuerst Diego Alessi, den Kandidaten für die VSG-Behörde (als Nachfolger für den zurücktretenden Thomas Schwemer), kennen. Als Kinder- und Jugendarbeiter und als ausgebildeter Schulsozialarbeiter bringt der 39-jährige Familienvater aus Wäldi viel pädagogisches Know-How mit.

Im zweiten Teil präsentierte der Gemeindepräsident Markus Ellenbroek Informationen aus erster Hand bezüglich Zentrumsgestaltung in Tägerwilen. Im nächsten Schritt wird der Gemeinderat alle Grundbesitzer im Zentrum an einen Runden Tisch einladen, damit die verschiedenen Bedürfnisse, Interessen und Pläne verglichen und möglichst aufeinander abgestimmt werden können. Mehr dazu konnte Ellenbroek noch nicht preisgeben.

Gemeinderat Jean-Michel Farine berichtete über die aktuelle Situation der Energie-Mangellage aus Tägerwiler Sicht. Mit der bereits seit Jahren intensiven Förderung der Solarenergie hat der Gemeinderat aufs richtige Pferd gesetzt. Farines Devise lautet: Wir müssen möglichst viel Energie im Dorf produzieren, um so unabhängig wie möglich zu sein. Wärmeenergie aus dem Seerhein, wie es Gottlieben derzeit prüft, wird es in Tägerwilen so schnell nicht geben. Zu teuer und zu weit entfernt! Zum Schluss appellierte Farine nochmals an jeden Einzelnen, seinen Beitrag zum Stromsparen zu leisten und verwies auf den «Energiefonds» (Reglement aktuell in der Vernehmlassung) zur Förderung von erneuerbaren Energien mit namhaften Beiträgen.

Als letztes heisses Thema brachte das Einwohnerforum Tempo 30 aufs Tapet. Mit einigen energischen Voten kristallisierte sich vor allem die Castellstrasse als gefährliche Problemzone heraus. Die Situation sei schon viel zu lange unhaltbar. Um die vielen Schulkinder zu schützen, soll sich der Gemeinderat schnellstmöglich um die Einführung von Tempo 30 auf der gesamten Castellstrasse bemühen. Bitte fahren auch Sie bereits heute vorsichtig und rücksichtsvoll.

Mit Apéro und anregenden Gesprächen klang der gelungene Abend aus.

Interessante Themen am OKTOBER-FORUM

Der Vorstand des «Einwohner-Forum Tägerwilen» lädt alle Interessierten ein, am Donnerstag, 27. Oktober 2022, um 20 Uhr im Lichthof des Schulhauses „Trittenbach“ am „Oktober-Forum“ teilzunehmen.

Folgende Themenbereiche stehen auf der Agenda: 

  • Diego Alessi aus Wäldi stellt sich als Kandidat für die Schulbehörde VSG vor
    (Ersatzwahl am 12. März 2023)
  • Zentrumsgestaltung: aktueller Stand
  • Tägerwilen und die Energie-Mangellage:
    Massnahmen, Strategien, Seewasserthermie, neues Reglement „Energiefonds“
  • Tempo 30 in Tägerwilen (z.B. Castellstrasse)

Der Gemeindepräsident Markus Ellenbroek und Gemeinderat Jean-Michel Farine werden sich zu den Gemeindethemen äussern und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Anschliessend an die Informationen und Diskussionen sind alle eingeladen, bei einem Apéro Kontakte zu knüpfen und sich weiter über die angesprochenen Themen zu unterhalten. Wir freuen uns, neben zahlreichen Mitgliedern auch viele weitere interessierte Personen im „Trittenbach“ begrüssen zu dürfen.

 

Voranzeige: Oktober-forum

Nach dem guten Echo auf die letztjährige Veranstaltung lädt das Einwohner-Forum Tägerwilen auch in diesem Herbst alle Interessierten zum zweiten Oktoberforum ein.
Der Anlass findet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, im Lichthof des Schulhauses Trittenbach statt.

Aus erster Hand werden Sie über „Aktuelles“ und „Geplantes“ in unserer Gemeinde informiert. Reservieren Sie sich das Datum in Ihrer Agenda, weitere Informationen folgen.

 

 

Über 100 Vereinsmitglieder

Bei der Vereinsgründung im Februar 2021 setzte sich der Vorstand des Einwohner-Forum Tägerwilen zum Ziel, innert zweier Jahre eine dreistellige Zahl von Mitgliedern zu erreichen.

Nach dem Neuzuzüger-Anlass der Gemeinde im vergangenen Juni hat der Verein sein hochgestecktes Ziel bereits erreicht und ist damit einer der grösseren Vereine im Dorf.

Das Einwohner-Forum steht allen Interessierten offen, welchen das Wohl der Dorfgemeinschaft wichtig ist. (www.einwohner-forum-taegerwilen.ch)